Über uns
Berufserfahrung des Geschäftsführers Dr. Stefan Weis
Mit über 22 Jahren Erfahrung in raumfahrtbezogenen Projekten, davon 16 Jahre in der Raumfahrtindustrie, zählen zu seinen wichtigsten Beiträgen:
- Mitarbeit an der Entwicklung des Massenspektrometers für den Rosetta-Lander
- Entwicklung einer kathodenfreien, RF-betriebenen Elektronenquelle
- Entwicklung eines RF-Generators für kleine RF-Ionenquellen / Ionenantriebe und Betrieb im Vakuum
- Konstruktion und Entwicklung einer Steuerelektronik zur Demonstration der Genauigkeitsanforderungen der LISA-Mission zur präzisen Schubkontrolle im ppm-Bereich für das RIT-4 Triebwerk
- Aufbau und Betrieb groß angelegter Testinfrastrukturen für elektrische Antriebstests
- Entwicklung spezialisierter Elektronik für Bodentests von Komponenten und Sub-Systemen für den Weltraumeinsatz, etwa Lebensdauertests, Ermüdungstests und Performance-Tests
- Entwicklung, Konstruktion, Qualifizierung und operationelle Nutzung elektrischer Antriebssysteme im Orbit
- Erfolgreiche Einführung einer neuen elektrischen Antriebstechnologie (HEMPT) im Weltraum auf der Heinrich Hertz Mission
- Entwicklung kostenoptimierter elektrischer Antriebsprodukte
- Etablierung eines Portfolios für elektrische Antriebssysteme zur Anwendung in großen Konstellationsmissionen
- Koordinierung internationaler Teams und anerkannt als Experte für elektrische Antriebstechnologien
Erfahrungen bei Ausschreibungen und Projekten
Als technischer Koordinator von zwei H2020-Projekten hat Dr. Stefan Weis internationale Partnerschaften erfolgreich betreut und eine reibungslose Durchführung der Projektaktivitäten sichergestellt. In einem weiteren H2020-Projekt war er Hauptansprechpartner für das jeweilige Unternehmen und hat erfolgreich EU-Projektanträge erstellt oder an ihnen mitgewirkt.
Unter anderem war er an Ausschreibungen und Vertragsdurchführungen für Entwicklungsverträge mit ESA und DLR sowie an kommerziellen Ausschreibungen und Verträgen beteiligt, meist als technischer Verantwortlicher, inklusive Planung und Risikobewertung sowie Festlegung von Projektlogik und Leistungsumfang.
Außerdem hat Dr. Stefan Weis verschiedene technische Spezifikationen für Installationen/Anlagen sowie komplexe Serviceverträge erstellt und sich eng mit dem Einkaufsteam in allen Phasen des Ausschreibungsprozesses abgestimmt.
Lebenslauf
- Seit 02/2024: Weis Technologie GmbH - Geschäftsführer
- 04/2008 – 01/2024: Thales Deutschland GmbH - Produktdesign-Verantwortlicher für elektrische Antriebssysteme
- 04/2002 – 03/2008: Justus-Liebig-Universität Gießen - Doktorand/Postdoc -> Promotion in Plasmaphysik/RF-Elektronik
- 08/1997 – 02/2002: Justus-Liebig-Universität Gießen - Diplomstudent -> Diplom im Bereich Flugzeit-Massenspektrometrie/Hochspannungselektronik
Sprachen
- Deutsch: Muttersprache
- Englisch: Verhandlungssicher
- Italienisch: Grundkenntnisse